Du willst helfen, dass die Bremer Bevölkerung so schnell wie möglich gegen das COVID-19-Virus geimpft wird, damit wir alle zu einem normalen Lebensrhythmus zurückkehren können? Dann registriere Dich bei uns als Helferin oder Helfer im Impfzentrum Bremen!
Das Impfzentrum in Messehalle 7 wird geleitet von den Johannitern in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.
Du bist Ärztin oder ein Arzt in einem Krankenhaus oder niedergelassen mit eigener Praxis, Zahnärztin oder Zahnarzt, Ärztin oder Arzt bei der Bundeswehr, in einem Betrieb, einer Organisation oder im Ruhestand?
Dann brauchen wir genau Deine Unterstützung!
Deine Aufgaben im Impfzentrum Bremen sind die Durchführung der wichtigen medizinischen Vorgespräche vor der Impfung und die Überwachung der Impfungen durch das medizinische Fachpersonal.
Mit Deiner Erfahrung und Expertise gehen wir die Aufgabe der flächendeckenden Impfung konsequent an!
Du bist Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Hebamme / Entbindungshelfer*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in, Pflegeassistent*in, Rettungsassistent*in oder Notfallsanitäter*in?
Du bist Mitglied der Johanniter, ASB, Malteser, des Roten Kreuzes oder der DGzRS? Du bist bei der Bundeswehr, Gesundheit Nord, in freien Krankenhäusern, Berufsgenossenschaften, Apotheken tätig und giltst als impfbefähigtes Personal?
Dann brauchen wir genau Deine Unterstützung!
Deine Aufgaben im Impfzentrum Bremen sind die Durchführung der Impfung und die Überwachung der geimpften Personen.
Mit Deiner Erfahrung und Expertise gehen wir die Aufgabe der flächendeckenden Impfung konsequent an!
Neben medizinischem Personal sind wir im Impfzentrum auch auf Hilfspersonal angewiesen, ohne die das ganze Projekt nicht durchführbar ist. Du willst Dich als engagierte Hilfskraft für den guten Zweck einsetzen?
Dann bist Du im Impfzentrum Bremen an der richtigen Adresse!
Deine Aufgaben im Impfzentrum Bremen können im Empfangsbereich (Registrierung, Akkreditierung, Fiebermessen), in den Hallen (als Einweiser und Helfer) und im Erholungsbereich (Überwachung der Geimpften) liegen.
Mit Deiner tatkräftigen Unterstützung gehen wir die Aufgabe der flächendeckenden Impfung konsequent an!
Bremen ist bunt und lebt von seinen unterschiedlichen Kulturen und Menschen verschiedener Herkünfte. Das Recht zum Impfen, darf nicht den deutschsprachigen Bremer Bürgerinnen und Bürgern vorbehalten sein. Du sprichst Deutsch und eine weitere Sprache fließend und möchtest Deinen Beitrag zu einer schnellen flächendeckenden Impfung leisten?
Dann bist Du im Impfzentrum Bremen an der richtigen Adresse!
Deine Aufgabe im Impfzentrum ist die Hilfe bei der Übersetzung der medizinischen Inhalte für
Impfinteressierte.
Mit Deiner tatkräftigen Unterstützung gehen wir die Aufgabe der flächendeckenden Impfung konsequent an!
Wir schaffen es nur gemeinsam! Das Impfzentrum benötigt neben der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger auch die Hilfe der Bremer Privatwirtschaft.
Sie als Unternehmer wollen sich finanziell am Impfzentrum beteiligen? Zweckgebundene Spenden für das Impfprojekt können auf das folgende Konto der Handelskammer Bremen transferiert werden:
Handelskammer Bremen
Postbank Hamburg
IBAN: DE45 2001 0020 0007 6042 08
(Eine steuerliche Begünstigung der Spenden ist nicht vorgesehen.)
Sie können Personen aus Ihrem Unternehmen als Helfer abstellen oder Know-how beisteuern, damit die Impfungen so schnell wie möglich vollzogen werden können? Dann melden Sie sich über unser Kontaktformular.
Wir bedanken uns für Ihre Hilfe!
Die "Initiative Bremen impft" hat ein großes, gemeinsames Ziel vor Augen: Die schnelle und flächendeckende Impfung der Bremer Gesellschaft, damit wir alle so schnell wie möglich wieder ein geregeltes Leben führen können.
Dafür arbeitet die Initiative eng mit der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz, dem Landeskrisenstab und den Johannitern zusammen.
Gemeinsam entwickeln wir Konzepte, um so schnell wie möglich großen Teilen der Bremer Bevölkerung eine Impfung anbieten zu können. Wir brauchen nun Eure Unterstützung und appellieren an den Bremer Zusammenhalt!
Teil der "Initiative Bremen impft" sind: AOK Bremen/Bremerhaven, ArcelorMittal Bremen, Ariane Group, ATLANTIC Hotels, ATLAS ELEKTRONIK, CHS Container Handel, Coca-Cola, construktiv, dbh Logistics IT AG, DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband), Die Johanniter, Handelskammer Bremen, JOKE Event AG, Lampe & Schwartze Group, MAGNUS, Mercedes-Benz AG Werk Bremen, Müller & Egerer, Procedes Chenel, Shakespeare Company, SIKORA, swb AG, Team Neusta, WebMen, Werder Bremen und Zech Group.
Im Impfzentrum und den mobilen Teams engagieren sich 150 Helfende für den Gesundheitsschutz
Werder Bremen hat sich der Gruppe „Initiative Bremen impft“ offiziell angeschlossen und wird ab der kommenden Woche aktiv daran mitarbeiten...
Zusammenarbeit bei der Unterstützung der Impfzentrums-Initiative beschlossen.
Telefon: +49 421-5775-1111
Mo-Fr: 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa-So: 10:00 bis 15:00 Uhr
E-Mail: helfen@bremen-impft.de
Web: www.bremen-impft.de
Pressekontakt:
E-Mail: presse@bremen-impft.de